Forschen
Lehrstuhl für Betriebswirtschafts-
|
Lehrstuhl für EnergiewirtschaftTechno-ökonomische Analysen entlang der gesamten energetischen Wertschöpfungskette |
|||
Projekt- und Ressourcenmanagement in der bebauten Umwelt: Kontakt:
|
Dezentrale Energiesysteme und Netze: Forschungsschwerpunkt: Dezentrale Energiesysteme und intelligente Märkte/ Netze, modellbasierte Energiesystemanalyse
|
|||
Forschungsschwerpunkt: Lieferkettenrisiken, Marktrisiken, Krisenmanagement und Verhaltensrisiken
|
Energiemärkte und Energiesystemanalyse: Forschungsschwerpunkt: Entwicklung und Anwendung von entscheidungs-unterstützenden Modellen Kontakt: M. Sc. Christoph Fraunholz
|
|||
Nachhaltige Wertschöpfungsketten: Forschungsschwerpunkt: Stoff- und Energieflüsse, industrielle Prozessketten, Bioökonomie und industrielle Ressourceneffizienz Kontakt:
|
Forschungsschwerpunkt: Evaluation von Politikmaßnahmen und politischer Prozesse, Datenanalyse und Modellbildung
|
|||
|
Transport und Energie: und Stoffströme |
|||
Deutsch-Französisches Institut für Umweltforschung (DFIU) |
||||
Akzeptanz und Nutzerverhalten: Forschungsschwerpunkt: Anwendung empirischer Methoden zur Erforschung von gesellschaftlicher Akzeptanz und Nutzerverhalten im Kontext Erneuerbarer Energien und nachhaltiger Mobilität Kontakt: Dr. rer. pol. Kira Schumacher
|