
M.Sc. Antonia Frank
- IIP
- Circular Economy
- Gruppe: Ressourcenmanagement in der bebauten Umwelt
- Sprechstunden: nach Vereinbarung
- Raum: 215 (Campus West 06.33)
- Tel.: +49 721 608- 44459
- Fax: +49 721 608 44682
- antonia frank ∂does-not-exist.kit edu
Hertzstraße 16
76187 Karlsruhe
Titel | Typ | Datum |
---|---|---|
Zukunftswege für zementhaltige Stoffe: eine Literaturrecherche im Kontext der nachhaltigen Kreislaufwirtschaft | Bachelorarbeit | Ab sofort |
Systematische Entwicklung und Optimierung eines Netzwerkmodells | Bachelorarbeit / Masterarbeit | Ab sofort |
LCA des Recyclings von Beton und Einsatz als Sekundärrohstoff | Bachelorarbeit / Masterarbeit | Ab sofort |
Life Cycle Assessment im Bauwesen - Literaturrecherche im Bereich Nachhaltigkeitspotenziale | Bachelorarbeit | Ab sofort |
Forschung
- Kreislaufwirtschaft von Baustoffen (mit Fokus auf Beton)
- Innovative Recyclingmethoden für Beton
- Techno-ökonomische Analysen im Bauwesen
- Lebenszyklusanalysen
- Optimierung von Netzwerkmodellen
Publikationsliste
Sustainable use of post-demolition concrete as recycled aggregates and cement substitute: Recycling potential in Germany
Frank, A.; Volk, R.; Schultmann, F.
2024. Proceedings of the 15 th fib International PhD Symposium in Civil Engineering, Budapest, Hungary, 28 - 30 August 2024. Ed.: G. Balázs, 683–690, fib - International Federation for Structural Concrete [Fédération Internationale du Béton] (fib)
Frank, A.; Volk, R.; Schultmann, F.
2024. Proceedings of the 15 th fib International PhD Symposium in Civil Engineering, Budapest, Hungary, 28 - 30 August 2024. Ed.: G. Balázs, 683–690, fib - International Federation for Structural Concrete [Fédération Internationale du Béton] (fib)