Vom Konzept zum Netzwerk - Analyse der Rahmenbedingungen für ein effizientes Betonrecyclingnetzwerk
- Forschungsthema:Ökonomische Analyse, Nachhaltigkeit
- Typ:Bachelorarbeit / Masterarbeit
- Datum:Ab sofort
- Betreuung:
-
Hintergrund
Die Herstellung von Beton zählt zu den emissionsintensivsten Prozessen im Bausektor. Eine effiziente und zukunftsfähige Verwertung von Betonabfällen stellt daher einen zentralen Baustein für die Umsetzung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft und die Reduktion von CO2-Emissionen dar. Aktuell werden große Mengen an Betonabfall deponiert oder lediglich als Verfüllmaterial eingesetzt – ein typisches Beispiel für sogenanntes Downcycling, das langfristig nicht tragfähig ist.
Ziel der Arbeit
Im Rahmen dieser Abschlussarbeit soll eine Analyse der Einflussfaktoren von Recyclingstandorten und einem Netzwerk erfolgen. Um ein funktionierendes Recyclingnetzwerk für Beton aufzubauen, ist zunächst eine Betrachtung der grundlegenden Rahmenbedingungen erforderlich. Dazu gehört die Ermittlung der notwendigen Maschinen und Anlagen sowie der Investitions- und Betriebskosten. Weitere wichtige Aspekte sind zudem die Unterscheidung zwischen temporären und permanenten Aufbereitungsstationen, die Transportdistanzen und das Materialaufkommen. Ziel der Arbeit ist es, den Rahmen zu definieren welcher optimal für ein nachhaltiges Recyclingnetzwerk ist.