Lehrstuhl für Energiewirtschaft: Bachelor- und Masterarbeiten
Die hier dargestellten Themen verstehen sich als Anregungen aus den jeweiligen Forschungsgebieten und können individuell mit Interessenten abgestimmt werden. Bitte beachten Sie auch die allgemeinen Hinweise für Abschlussarbeiten. Für genauere Informationen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Mitarbeiter bzw. Ansprechpartner der Arbeitsgruppen am Lehrstuhl.
Bitte bewerben Sie sich für alle Themen bei den jeweiligen Ansprechpartnern per E-Mail mit Lebenslauf und aktuellem Notenauszug.
Bei Initiativbewerbungen senden Sie uns bitte ein kurzes Exposé, in dem Sie darlegen, wie Sie die Arbeit gestalten möchten. Bitte motivieren und beschreiben Sie in diesem Falle Ihr Thema möglichst präzise.
Forschungsthema | Betreuer | Typ | Forschungsgruppe |
---|---|---|---|
Energiesystem Karlsruhe 2050 | Masterarbeit | Dezentrale Energiesysteme und Netze |
|
Künstliche Intelligenz in der Energiewirtschaft: Verhaltenssimulation mit GANs | Masterarbeit | ||
Entwicklung einer Methodik zur Ableitung von Mobilitäts- und Ladeprofilen für Haushalte in Deutschland | Masterarbeit | Dezentrale Energiesysteme und Netze |
|
Optimaler Einsatz von Anlagen mit Kraft-Wärme-Kopplung im zukünftigen Strommarkt | Masterarbeit | ||
Strukturelle Arbitrage am deutschen Strommarkt | Masterarbeit | Energiemärkte und Energiesystemanalyse |
|
Eine Modellierung von Biet- und Beschaffungsstrategien auf regionalen Energiemärkten | Masterarbeit | ||
Eine Potenzialanalyse zu Regionalstrom in Deutschland | Masterarbeit | ||
Energiekonzepte und ihre wirtschaftliche Perspektive für die klimaneutrale Industrie | Leandra Scharnhorst, T 0721 608-44578, leandra.scharnhorst@kit.edu |
Masterarbeit | Dezentrale Energiesysteme und Netze |
Design-Effizienz als entscheidender Faktor von Choice Experimenten? Ein Vergleich verschiedener Ansätze mittels Monte-Carlo-Simulation | Masterarbeit | Dezentrale Energiesysteme und Netze |
|
Regionalität im Bereich Stromerzeugung und -beschaffung - Eine betriebswirtschaftliche Analyse bei den Stadtwerken Pforzheim | Masterarbeit | Dezentrale Energiesysteme und Netze |
|
Ausgestaltung eines Flexibilitätsmarkts unter Betrachtung von Akzeptanz und Entscheidungsverhalten der Konsument/innen | Bachelor-/Masterarbeit | Dezentrale Energiesysteme und Netze |
|
Zukünftige Entwicklungen der Europäischen Windenergie | Viktor Slednev | 0721 608-44461 | viktor.slednev@kit.edu Rafael Finck | 0721 608-44468 | rafael.finck@kit.edu |
Bachelor-/Masterabeit | Dezentrale Energiesysteme und Netze |
Globale Potentialanalyse und Modellierung von Solarwärmekraftwerken und Offshore-Windanlagen im Zusammenhang mit erneuerbaren Kraftstoffen | Masterarbeit | ||
Hindernisse beim Wechsel des Stromtarifs aus Endkundenperspektive | Bachelor-/Masterarbeit | Dezentrale Energiesysteme und Netze |
|
Bestimmung des Flexibilitätsbedarfs in Industrie-Stadt-Energieverbünden |
Dr. Katharina Karner |
Masterarbeit | Dezentrale Energiesysteme und Netze |
Vergleich der Antriebskonzepte für den Schwerlastverkehr auf der Basis von synthetischem, d.h. grünem Methanol |
Martin Schönfelder m.schoenfelder@flox.com |
Masterarbeit | Nachhaltige Wertschöpfungsketten Transport & Energie |
Identifizierung und Bewertung von Herstellungspfaden und Einsatzstoffen zur Erzeugung von Recycled Carbon Fuels | Bachelorarbeit | Nachhaltige Wertschöpfungsketten Transport & Energie |
|
Prospects of renewable energies from the central Asia region in cooperation with Svevind | Viktor Slednev Phone 0721 60844461 viktor.slednev@kit.edu Rafael Finck Phone 0721 60844468 rafael.finck@kit.edu |
Masterarbeit | |
Place Your Bets! Strategic Positioning in the Balancing Reserve Market | Masterarbeit | ||
Regionalität als relevantes Merkmal von Stromtarifen? - Eine Zielgruppenanalyse bei den Stadtwerken Pforzheim | Masterarbeit | Dezentrale Energiesysteme und Netze |
|
Eine betriebswirtschaftliche Analyse von Regionalstrom aus Sicht von Anlagenbetreibern | Bachelor-/Masterarbeit | Dezentrale Energiesysteme und Netze |
|
Master thesis at EIFER: Flexibility services with alternative battery storage technologies | Agustín Motte Cortés |
Masterarbeit | |
Die Nutzung von Flexibilität in einem Quotenmarkt in der gelben Netzampel - Eine Untersuchung von Marktdesignoptionen | Bachelorarbeit | ||
Analyse der gerätespezifischen Elektrizitätsnachfrage im deutschen Haushaltssektor | Bachelor/Masterarbeit | ||
Development of a household occupancy state simulation model for multi-energy load profile generation | Masterarbeit | ||
Biet- und Beschaffungsstrategien auf lokalen Energiemärkten | Bachelorarbeit | ||
Eine Ermittlung von Indikatoren zur Abschätzung von Strom- und Wärmeverbräuchen in deutschen Gemeinden | Abschlussarbeit | ||
Konsumentenwahrnehmungen bei Ökostrom – Werden Produktdifferenzierungen erkannt? | Abschlussarbeit | ||
Erweiterung einer Heuristik zur Auslegung von Fernwärmenetzen unter Berücksichtigung von Wärme und Druckverlusten | Masterarbeit | ||
What is the optimal scale for fully autonomous municipal energy systems? | Masterarbeit | ||
Entwicklung neuer Geschäftsmodelle für nahezu Nullenergiegebäude | Arnulf Dinkel (Fraunhofer ISE, Freiburg), arnulf.dinkel@ise.fraunhofer.de |
Bachelor-/Masterarbeit | |
CO2: Die Gretchenfrage für Power-to-Gas | Benjamin Lux, Tel.: 0721 6809-474, benjamin.lux@isi.fraunhofer.de; |
Masterarbeit | |
Akteursvielfalt in Erneuerbare-Energien Auktionen und die Kosten von Informationen / Actors diversity in renewable energy auctions and the cost of information |
0721 608-44579
|
Bachelor / Master | Energiemärkte und Energiesystemanalyse |
Analyse der Simultanität der EE-Einspeisung in Europa / Analysis of the simultaneity of European RES feed-in |
0721 608-44579 |
Bachelor / Master | Energiemärkte und Energiesystemanalyse |
Assessment of the potentials for Power-to-Heat applications in the European energy system | Quentin Bchini, quentin.bchini@kit.edu Ümitcan Yilmaz, hasan.yilmaz@kit.edu |
Bachelorarbeit | |
Renewable Energy investment decisions in agent-based models |
0721 608-44579
|
Bachelor thesis | Energiemärkte und Energiesystemanalyse |
Die Diffusion von Solarenergietechnologien. Quantitative und qualitative Inhaltsanalyse von Medienbeiträgen | Joris Dehler |
Abschlussarbeit | Energiemärkte und Energiesystemanalyse |
Wechselwirkungen zwischen der Strom- und Wärmenachfrage zukünftiger Energieversorgung | Dipl. -Inform. Hasan Ümitcan Yilmaz hasan.yilmaz@kit.edu |
Abschlussarbeit | Energiemärkte und Energiesystemanalyse |
Engpassmanagement im deutschen Strommarkt | Dr. Massimo Genoese, genoese@kit.edu | Masterarbeit | Energiemärkte und Energiesystemanalyse |
Analyse der Wechselwirkungen zwischen dem deutschen und schweizerischen Strommarkt und -preise | Dr. Dogan Keles |
Masterarbeit | Energiemärkte und Energiesystemanalyse |