Emil Kraft gewinnt EEX Group Excellence Award

Das IIP gratuliert Dr. Emil Kraft zum Gewinn des EEX Group Excellence Award für sein Paper "Stochastic optimization of trading strategies in sequential electricity markets", das im European Journal of Operational Research veröffentlicht wurde. Mit diesem Preis werden herausragende wissenschaftliche Arbeiten ausgezeichnet, die sich mit aktuellen politischen, regulatorischen, technischen oder ökonomischen Fragestellungen in den Bereichen Energie und Agrarprodukten sowie deren börslichen Handel oder Themen der Nachhaltigkeit beschäftigten.

Boundaries and Resilience Workshop

Die Forschungsgruppe Risikomanagement ist an der Organisation eines Workshops beteiligt, der von der Deutsch-Französischen Hochschule finanziert wird. Dieser findet im Rahmen des 10. Resilience Engineering Conference statt, die vom 26. bis 30. Juni 2023 in Sophia-Antipolis, Frankreich, abgehalten wird. Der Workshop ist in erster Linie an Doktoranden, Masterstudenten und junge Forscher adressiert. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Call for Participation and Abstracts.

Broschüre zu Krisenmanagement Projekt NOLAN mit Empfehlungen für die Praxis

Im Rahmen des NOLAN Projekts haben wir eine Broschüre mit Empfehlungen für Behörden und privatwirtschaftliche Unternehmen auf der Projektseite veröffentlicht.

Dr. Fleury startet am DFIU

Ab 1. Februar 2023 wird Frau Dr. Aurélie Fleury Herrn Dr. Daniel Sloot bei der Leitung des Deutsch-Französischen Instituts für Umweltschutz (DFIU) unterstützen. Frau Fleury wird sich insbesondere in den weiteren Aufbau deutsch-französischer Kooperationen am DFIU einbringen.

Das IIP gratuliert Frau Dr. Volk

Das IIP gratuliert Frau Dr. Rebekka Volk, die am 21.12.2022 ihre Habilitationsprüfung über "Resource Management towards a Circular Economy" erfolgreich abgeschlossen hat.