Emissionen im Blick: Praxisnaher Berechnungsansatz für Unternehmen
- Research project:Emissionen im Blick: Praxisnaher Berechnungsansatz für Unternehmen
- type:Masterarbeit
- Date:Ab sofort, 6 Monate
- Tutor:
- Research group:
- links:Download Masterabeit
Details Masterarbeit
Hintergrund
Während direkte Emissionen (Scope 1) und Energiebezug (Scope 2)
vergleichsweise leicht erfasst werden können, ist die Ermittlung von
Lieferkettenemissionen (Scope 3) oft komplex. Kleine und mittlere
Unternehmen (KMU) verfügen selten über die nötigen Daten oder Ressourcen,
um diese systematisch zu berechnen Ziel dieser Masterarbeit ist es, einen
pragmatischen Ansatz zu entwickeln, wie Scope-3-Emissionen auch ohne
umfassende Datenerhebung abgeschätzt werden können Im Rahmen der
Arbeit soll eine leicht nachvollziehbare Methode entworfen und anhand eines
kleinen Beispiels praktisch erprobt werden So entsteht ein
Demonstrationsmodell, das zeigt, wie Unternehmen mit überschaubarem
Aufwand erste Ergebnisse erzielen können
Diese Arbeit verschafft Ihnen ein Alleinstellungsmerkmal im
Zukunftsfeld ESG & Nachhaltigkeit und positioniert Sie ideal für spannende Karrierewege -
von Top Beratungen über Industrieunternehmen bis hin zu innovativen
Softwareunternehmen.
Inhalt der Arbeit
• Analyse bestehender Methoden und Datenquellen zur Scope 3 Erfassung
• Erarbeitung eines ersten praxisnahen Berechnungskonzepts
• Umsetzung als kleiner Prototyp in Python oder Excel
• Erprobung anhand einfacher Beispieldaten (z B fiktive oder generische
Unternehmensdaten)
• Dokumentation und Bewertung der Praxistauglichkeit
Anforderungen
• Studium Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar, Interesse an
Nachhaltigkeit, ESG und Digitalisierung
• Analytische Fähigkeiten, Erfahrung mit Literaturrecherche und ggf
Befragungsmethoden
• Gute Englisch und Deutsch Kenntnisse
• Selbstständige Arbeitsweise und strukturierte Dokumentation
Ansprechpartner
Rafael Bischof
rafael.bischof∂kit edu