
M.Sc. Alexander Schneider
- IIP
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Gruppe: Nachhaltige Wertschöpfungsketten
- Sprechstunden: nach Vereinbarung
- Raum: 114
- Tel.: +49 721 608-44587
- Fax: +49 721 608-44682
- alexander schneider ∂does-not-exist.kit edu
Titel | Typ | Forschungsthema | Betreuung |
---|---|---|---|
Multi-Criteria Decision Analysis (MCDA) von Power-to-Liquid-Verfahren | Masterarbeit | MCDA, PtL |
Tätigkeitsbereiche
- Power-to-X
- Erneuerbare Kraftstoffe
- Kreislaufwirtschaft
- Lebenszyklusanalysen / Ökobilanzen
- Techno-ökonomische Analyse
Projekte
- InnoFuels - Vernetzung, Weiterentwicklung und Rahmenbedingungen zum Hochlauf strombasierter Kraftstoffe und fortschrittlicher Biokraftstoffe
- reFuels-Demo - Kraftstoffe neu denken - Forschungsunterstützte Maßnahmen zur Transformation von Anlagen für klimaneutrale Kraftstoffe in den industriellen Maßstab
- REF4FU (Refinery 4 Future) - Erneuerbare Kraftstoffe aus Grünen Raffinerien der Zukunft
Lehre
-
Vorlesung und Organisation "Life Cycle Assessment - Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten im industriellen Kontext" (seit 2024)
-
Übung und Organisation "Anlagenwirtschaft-Design and Operation of Industrial Plants and Processes" (seit 2023)
-
Betreuung von Abschlussarbeiten nach Absprache (siehe auch ausgeschriebene Abschlussarbeiten)
-
Angebot von Seminararbeiten im Rahmen von "Produktionswirtschaft und Logistik" (siehe auch ausgeschriebene Seminararbeiten)
Akademischer Werdegang
07/2023 - heute |
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Gruppe Nachhaltige Wertschöpfungsketten (NWK) |
06/2022 - 06/2023 |
IDL Schneider
Projektingenieur im Bereich Qualitäts- und Umweltmanagement |
10/2019 - 09/2022 |
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
M. Sc. Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik |
10/2016 - 09/2019 |
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
B. Sc. Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik |