
Dr. rer. pol. Kira Schumacher
- IIP/ DFIU
- Gruppe: DFIU
- Sprechstunden: nach Vereinbarung
- Raum: 119, Geb. 06.33, Hertzstraße 16
- Tel.: + 49 721 608-44572
- Fax: + 49 721 608-44682
- kira schumacher ∂does-not-exist.kit edu
Forschungsinteressen
-
Nachhaltige Mobilität, insbesondere Nutzerverhalten
-
Gesellschaftliche Akzeptanz Erneuerbarer Energien
-
Nachhaltige Biomassewertschöpfungsketten
-
Stakeholdermanagement
Projekte
-
Bidirektionales Lademanagement (BDL)
Auftraggeber: BMWi, Laufzeit: 05/2019 – 04/2022 -
Profilregion Mobilitätssysteme Karlsruhe
Auftraggeber: MWK, Baden-Württemberg, Laufzeit: 01/2019 - 12/2020 -
SuMo-Rhine: Förderung der nachhaltigen Mobilität in der Region Oberrhein
Entwicklung und Anwendung eines grenzüberschreitenden Systems zur Verwertung von Mobilitätskonzepten
Auftraggeber: Europäischer Fond für regionale Entwicklung Interreg V, Laufzeit: 07/2018 - 06/2021 -
Semi-mobile Bioenergie aus landwirtschaftlichen und forstlichen Biomasserückständen in Chile
und darüber hinaus (SeMoBioEnergy)
Auftraggeber: BMBF, Laufzeit: 09/2015 – 01/2019 -
Oberrheinischer Cluster für Nachhaltigkeitsforschung (URCforSR)
Forschungsaxe „Energie, Infrastruktur und gesellschaftlicher Wandel“
Auftraggeber: Europäischer Fond für regionale Entwicklung Interreg V, Laufzeit: 01/2016 - 12/2018 -
Systemanalyse Biomasse in Chile – Nachhaltige Nutzungskonzepte (ChilNaNuKo)
Auftraggeber: BMBF, Laufzeit: 05/2015 – 12/2015 -
OUI Biomasse – Innovationen für eine nachhaltige Biomassenutzung in der Oberrheinregion
Auftraggeber: Europäischer Fond für regionale Entwicklung Interreg IV, Laufzeit: 07/2012 - 06/2015
Lehre
-
Betreuung von Abschlussarbeiten nach Absprache oder siehe ausgeschriebene Abschlussarbeiten
-
2015-2020: Einheit „Stakeholdermanagement“ im Rahmen der Vorlesung „Project Management“
-
2013-2020: Einheit „Marketing“ im Rahmen der Vorlesung „Industrielle Betriebswirtschaftslehre“
-
Seminar (SS 2020): Nutzerakzeptanz von gesteuertem Lademanagement von elektrischen Fahrzeugen
-
Seminar (WS 2018/19): Methodenbootcamp IIP
-
Seminar (WS 2014/15): Länderübergreifende Studie zur gesellschaftlichen Akzeptanz von Bioenergie
-
Seminar (SS 2016): Projektmanagement – Eine methodisch-didaktische Aufarbeitung
-
2014-2018: Tutorenbetreuung Vorlesung "BWL B”
Publikationen
Rüb, T.; Baumgartner, N.; Schumacher, K.
2021. Städtebauliche und sozioökonomische Implikationen neuer Mobilitätsformen. Beiträge aus: Profilregion Mobilitätssysteme Karlsruhe. Hrsg.: J. Schippl, U. Burghard, N. Baumgartner, B. Engel, M. Kagerbauer, E. Szimba, 77–105, KIT Scientific Publishing
Dehler-Holland, J.; Schumacher, K.; Fichtner, W.
2021. Patterns, 2, 100169. doi:10.1016/j.patter.2020.100169
Schumacher, K.
2019. KIT Scientific Publishing. doi:10.5445/KSP/1000097148
Schumacher, K.; Krones, F.; McKenna, R.; Schultmann, F.
2019. Energy policy, 126, 315–332. doi:10.1016/j.enpol.2018.11.032
Zimmer, T.; Schumacher, K.; Glöser-Chahoud, S.; Schultmann, F.
2018, März 20. Gemeinsamer Workshop der Arbeitsgruppen "OR im Umweltschutz" und "Supply Chain Management" der Gesellschaft für Operations Research (GOR) e.V. und des Netzwerks Industrial Ecology, Ulm, 20.-21. März 2018
Schumacher, K.; Schultmann, F.
2017. Waste and biomass valorization, 1–20. doi:10.1007/s12649-016-9802-z
Hugi, C.; Steiger, O.; Schumacher, K.
2015. Molecular Technologies. Technologies for the synthesis and analysis of active compounds and biological systems. Research report (2013/ 2014). Ed.: G. Huber, 68–69, Univ. of Applied Sciences and Arts Northwestern Switzerland
Fritz, A.; Koch, B.; Bosansky, M.; Pallares, C.; Riviere, E.; Hu, Y.; Kuhn, N.; Bidart, C.; Fichtner, W.; Fröhling, M.; McKenna, R.; Müller, A.-K.; Rudi, A.; Schultmann, F.; Schumacher, K.; Vuilleumier, S.; Barbier, R.; Daniel, F.-J.; Bühler, S.; Hugi, C.; Steiger, O.; Knapp, M.; Meyer, R.; Pehle, A.; Stelzer, V.; Elsaesser, D.; Schulz, R.; Brilhac, J.-F.; Schönnenbeck, C.; Valente, M.; Roger, A.-C.; Duplay, J.; Quaranta, G.; Schäfer, G.; Aguejdad, R.; Blond, N.; Ponche, J.-L.; Selmi, W.; Serradj, A.; Skupinski, G.; Stark, J.; Weber, C.
2015. Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Schumacher, K.; Panitz, F.; Breun, P.; Schultmann, F.
2016. Why supplier simultaneous upgrading of productivity and OHS is limited in buyer-driven and fragmented global value chains? Ed.: J.V. Brambini-Pedersen 3rd International EurOMA Sustainable Operations and Supply Chains Forum, Lancaster, UK, April 11. - 12. 2016
Knapp, M.; Schumacher, K.; Weinberger, N.
2014. Technology Assessment and Policy Areas of Great Transitions. Proceedings from the PACITA 2013 Conference in Prague, 13 – 15 March, Prague, Czech Republic. Ed.: T. Michalek, 237–242, Technology Centre of the Academy of Sciences of the Czech Republic (ASCR)
Vorträge
-
Schumacher, K., Krones, F., McKenna, R., Schultmann, F. (2017): Social acceptance of renewable energies: a comparative, survey-based analysis in Germany, France, and Switzerland. 1st International Conference on Energy Research and Social Science, 02.-05. April 2017, Melia Sitges, Spain.
-
Schumacher K.; Fröhling, M.; Schultmann F. (2016): A Comparative Study on Local Acceptance of Existing Biogas Plants in the Trinational Upper Rhine Region. 6th International Conference on Engineering for Waste and Biomass Valorization (WasteEng2016), 23.-26. Mai 2016, Albi, Frankreich.
-
Schumacher K.; Panitz F.; Breun P.; Schultmann F. (2016): Assessment of Biogas Supply Chains from a Social Acceptance Point of View. European Operations Management Association (EurOMA Forum 2016), 11.-12. April 2016, Lancaster, UK.
-
Schumacher K.; Magnus, F; Schultmann F. (2015): Social acceptance of biomass use. Latin American Congress on Biorefineries, Workshop Sustainable Biomass Use in Chile, 25. November 2015, Concepción, Chile.
- Schumacher K.; Magnus, F; Schultmann F. (2015): Akzeptanz von Biogasanlagen im Trinationalen Vergleich. OUI Biomasse Abschlusskonferenz, 26. Juni 2015, Karlsruhe, Deutschland.
Beruflicher Werdegang
Seit 03/2019 | Karlsruher Institut für Technologie, Karlsruhe Geschäftsführerin des Deutsch-Französischen Institutes für Umweltforschung (DFIU) |
Seit 01/2013 |
Karlsruher Institut für Technologie, Karlsruhe |
08/2011 – 12/2012 | BASF, Ludwigshafen Investor Relations Manager - Socially Responsible Investing Betreuung nachhaltigkeitsorientierter Investoren, Roadshows, Verbandsarbeit beim Deutschen Investor Relations Verband (DIRK) |
12/2010 - 07/2011 | BASF, Ludwigshafen Sustainability Manager - Key Account Value Chain Projektmanagement im Bereich Nachhaltigkeit bei Unternehmensintegration (Cognis Akquisition), Etablierung von Nachhaltigkeitsstandards in der Wertschöpfungskette |