Lehrveranstaltungen

Informationen zu aktuellen Lehrveranstaltungen

Kurzübersicht über alle Lehrveranstaltungen

Lehrveranstaltungsübersicht für das WS 2022/23

Vorlesung und Klausur "Anlagenwirtschaft" im WS 2022/23: Achtung, Uhrzeiten wurden geändert!

Mastervorlesung "Supply Chain Management in der Automobilindustrie" im WS 2022/23

Mastervorlesung "Global Manufacturing" im WS 2022/23

 

 

Lehrangebot im Bereich Produktionswirtschaft und Logistik
     BSc-Modul "Industrielle Produktion"
  • Grundlagen der Produktionswirtschaft (SS, 5,5 ECTS) (Pflichtveranstaltung)
  • Produktion und Nachhaltigkeit (WS, 3,5 ECTS)
  • Logistics and Supply Chain Management (SS, 3,5 ECTS)
  • Anlagenwirtschaft (WS, 5,5 ECTS) (Pflichtveranstaltung)
  • Emissionen in die Umwelt (WS, 3,5 ECTS)
  • Life Cycle Assessment und Prognosen der globalen Entwicklung (ehemals Life Cycle Assessment) (WS, 3,5 ECTS)
  • Global Manufacturing (ehemals International Management in Engineering and Production) (WS, 3,5 ECTS)

MSc-Modul "Industrielle Produktion III"

  • Produktions- und Logistikmanagement (SS, 5,5 ECTS) (Pflichtveranstaltung)
  • Supply Chain Management with Advanced Planning Systems (SS, 3,5 ECTS)
  • Project Management (WS, 3,5 ECTS)
  • Supply Chain Management in der Automobilindustrie (SS, 3,5 ECTS)
  • Risk Management in Industrial Supply Networks (WS, 3,5 ECTS)

Die Ergänzungsveranstaltungen in den Mastermodulen stellen Kombinationsempfehlungen dar und können alternativ durch Ergänzungsveranstaltungen aus dem jeweiligen anderen Mastermodul ersetzt werden.

 

Bachelor- und Mastermodule Industrielle Produktion

Modul Industrielle Produktion I für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen

Modul Industrielle Produktion II für den Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen

Modul Industrielle Produktion III für den Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen