Simulationsgestützte operative Produktionsplanung und -steuerung für ein Unternehmen der Lackindustrie
Auftraggeber
Geholit+Wiemer Lack-und Kunststoff-Chemie GmbH, Graben Neudorf
Projektdauer
11/2001-04/2002
Projektbeschreibung
In den vergangenen Jahren hat sich das Wettbewerbsumfeld für Unternehmen der Lackindustrie verschäfrt. Zunehmen werden auch in dieser mittelständisch geprägten Industrie kurze Durchlaufzeiten bei einer hohen Termintreue zu entscheidenden Wettbewerbsfaktoren. Ziel des Projektes war es, für ein Unternehmen aus dieser Branche Möglichkeiten zu einer deutlichen Steigerung der Termintreue bei einer Verkürzung der Durchlaufzeiten aufzuzeigen.
Hierzu wurde zunächst eine detaillierte Analysen des Auftragsbearbeitungsprozesses durchgeführt. Auf Basis dieser Analyse sowie ermittelter Zielgrößen und Kennzahlen wurden Handlungsempfehlungen entwickelt, die Ansatzpunkte und Wege zur Erreichung der Ziele aufzeigen. Darüber hinaus wurde eine Softwareumgebung zur simulationsgestützten Produktionsplanung und -steuerung konzipiert, prototypisch implementiert und erfolgreich bei der Evaluierung der Handlungsalternativen eingesetzt.
Projektförderung
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Bonn
Kontakt
Dr. Magnus Fröhling
Tel.: +49 721 608 4400 Fax: +49 721 758909 E-mail: magnus froehling ∂does-not-exist.wiwi uni-karlsruhe de