
M. Sc. Uwe Langenmayr
- IIP
- wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Gruppe: Transport und Energie
- Sprechstunden: Nach Vereinbarung
- Raum: 119
- Tel.: +49 721 608-44685
- uwe langenmayr ∂does-not-exist.kit edu
Tätigkeitsbereiche
- Erneuerbare Kraftstoffe (eFuels, reFuels, PowerFuels)
- Power-to-Liquid und Power-to-Gas
- Energiesystemanalyse
Projekte
Aktuelle Projekte
reFuels - Kraftstoffe neu denken
Technical assistance to assess the potential of renewable liquid and gaseous transport fuels of non-biological origin (RFNBOs) as well as recycled carbon fuels (RCFs)
Care-O-Sene
Publikationsliste
Zeitschriftenaufsätze
Charging Behavior of Electric Vehicles: Temporal Clustering Based on Real-World Data
Märtz, A.; Langenmayr, U.; Ried, S.; Seddig, K.; Jochem, P.
2022. Energies, 15 (18), Article no: 6575. doi:10.3390/en15186575
Märtz, A.; Langenmayr, U.; Ried, S.; Seddig, K.; Jochem, P.
2022. Energies, 15 (18), Article no: 6575. doi:10.3390/en15186575
Unit commitment of photovoltaic-battery systems: An advanced approach considering uncertainties from load, electric vehicles, and photovoltaic
Langenmayr, U.; Wang, W.; Jochem, P.
2020. Applied energy, 280, Art.-Nr.: 115972. doi:10.1016/j.apenergy.2020.115972
Langenmayr, U.; Wang, W.; Jochem, P.
2020. Applied energy, 280, Art.-Nr.: 115972. doi:10.1016/j.apenergy.2020.115972
Forschungsberichte/Preprints
Techno-ökonomische Bewertung der Produktion regenerativer synthetischer Kraftstoffe
Heinzmann, P.; Glöser-Chahoud, S.; Dahmen, N.; Langenmayr, U.; Schultmann, F.
2021. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000140638
Heinzmann, P.; Glöser-Chahoud, S.; Dahmen, N.; Langenmayr, U.; Schultmann, F.
2021. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000140638
Audio & Video
FAQ reFuels: Gibt es den Überschussstrom wirklich?
Wetzel, C.; Wiebe, S.; Langenmayr, U.
2020. doi:10.5445/IR/1000127721
Wetzel, C.; Wiebe, S.; Langenmayr, U.
2020. doi:10.5445/IR/1000127721
Lehrtätigkeiten
Vorlesungen & Übungen
- Übung zur Vorlesung Energie und Umwelt (jedes Sommersemester)
Masterarbeiten
- Market Launch of Electrolysis for Mobility Applications
- Ganzheitliche Bestimmung der Importkosten für synthetische Energieträger
- Aufbau eines CO2-Flottenentwicklungs-Rechner zur Berechnung von Treibhausgas-Szenarien
- Modelling of the Development of the European Car Fleet up to 2050
- Artificial Intelligence-based Investment Decision Making in Power-to-Liquid Process using Machine Learning, Monte Carlo Simulation and Stochastic Optimization
Bachelorarbeiten
- Ermittlung der Transformationskosten der deutschen Pkw-Flotte
- Multikriterielle Nachhaltigkeitsbewertung alternativer Antriebskonzepte und Kraftstoffoptionen für Pkw
- Regression der Ladekurven von Elektrofahrzeugen
- Kostenoptimierte Röhrenspeicher für Druckwasserstoff
- Techno-ökonomische Untersuchung einer Power-to-Liquid-Anlage hinsichtlich der zeitlichen Entwicklung von Windturbinen
Lebenslauf
Seit 05/2019 |
Karlsruher Institut für Technologie Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Energiewirtschaft am Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion (IIP) |
Seit 10/2016 |
Karlsruher Institut für Technologie Student Wirtschaftsingenieurwesen (M. Sc.) |
Seit 10/2012 |
Karlsruher Institut für Technologie Student Wirtschaftsingenieurwesen (B. Sc.) |