In Projektphase I des STRABASA-Projekts wurden neue Technologien entwickelt, das Asphaltbindemittel Bitumen im kalten Zustand zu lagern und anschließend wieder zu verflüssigen. Diese patentrechtlich geschützten Innovationen sollen in das mitteleuropäische Logistikkonzept eines Referenz-Baukonzerns integriert werden.
In Projektphase II werden die vorhandenen Stoffströme des heißflüssigen Baustoffs modelliert, um anschließend geeignete Standortvarianten für Bitumenverflüssigungsanlagen zu ermitteln. Darüber hinaus sollen die benötigten Kapazitäten quantifiziert werden.
Projektbezogene Veröffentlichungen:
WUNDER, M.; HIETE, M.; STENGEL, J.; SCHULTMANN, F. (2012): Potential supply chain cost savings from innovative cold bitumen handling. International Journal of Logistics, 15(5), S. 337-350.